Warning: Declaration of WCS_Query::get_endpoint_title($endpoint) should be compatible with WC_Query::get_endpoint_title($endpoint, $action = '') in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/plugins/woocommerce-subscriptions/includes/class-wcs-query.php on line 96

Warning: Use of undefined constant ‘requests - assumed '‘requests' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: Use of undefined constant curl - assumed 'curl' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: A non-numeric value encountered in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: A non-numeric value encountered in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: Use of undefined constant before_request’ - assumed 'before_request’' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: Use of undefined constant ’mymodule_curl_before_request’ - assumed '’mymodule_curl_before_request’' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Notice: woocommerce_recently_viewed cookie cannot be set - headers already sent by /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/plugins/woocommerce-subscriptions/includes/class-wcs-query.php on line 0 in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/plugins/woocommerce/includes/wc-core-functions.php on line 1101
Christoper M. Palmer: Psychische Erkrankungen neu verstehen – Achtsamkeit Portal
Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 253

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 258

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 253

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 258

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 253

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 258

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 253

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 258
 

Christoper M. Palmer: Psychische Erkrankungen neu verstehen

25,50 

Warum Stoffwechsel und Mitochondrien die Schlüsselrolle für unsere psychische Gesundheit spielen

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Psychische Erkrankungen sind in unserer heutigen Gesellschaft schon fast zur Normalität geworden. Egal ob Ängste, Zwänge, Essstörungen, ADHS, Traumata oder Depressionen, fast jeder von uns hatte schon eine Phase in seinem Leben, wo er infolge einer psychischen Erkrankung teilweise oder massiv beeinträchtig wurde.

Während von Ärzten und Therapeuten oftmals nur die Symptome behandelt werden, sind die tatsächliche Ursachen vielen Betroffenen nicht wirklich bekannt. Genau diese Lücke schließt der Psychiater Christopher M. Palmer in seinem Buch “Psychische Erkrankungen neu verstehen”. Seine langjährigen neurowissenschaftlichen Forschungen und die tägliche berufliche Praxis führten bei ihm zu der Erkenntnis, dass sowohl unser Stoffwechsel und als auch unsere Mitochondrien eine Schlüsselrolle bei der Entstehung diverser psychischer Störungen spielen.

Um dem Leser seine Erkenntnisse näher zu bringen, zeigt er in seinem Buch zunächst auf, was psychische Erkrankungen sind, wie sie aktuell behandelt werden und welche Schwächen er in den aktuellen Therapie-Methoden sieht. Anschließend leitet er recht detailliert zu den Zusammenhängen unseres Stoffwechsels, der Mitochondrien und psychischen Störungen über. Im letzten Kapitel zeigt er anhand vieler Studien und Beispielen von Patienten aus seiner beruflichen Praxis Ursachen von psychischen Krankheiten und ihren Einfluss auf Stoffwechsel und Mitochondrien auf.

Das Buch “Psychische Erkrankungen neu verstehen” ist mit Sicherheit keine leichte Lektüre. Für Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, kann dieses Buch aber eine wahre Befreiung sein, da man den Ursachen auf den Grund geht und lernt, dass was in einem selbst passiert besser zu verstehen.

Zum Autor

Dr. Christopher M. Palmer ist Psychiater und forscht an der Schnittstelle zwischen Stoffwechsel und psychischer Gesundheit. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er in der psychiatrischen Ausbildung auf nationaler Ebene in leitender Funktion tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit praktiziert er weiterhin als Psychiater und arbeitet mit Menschen, die unter behandlungsresistenten psychischen Störungen leiden.

Zusätzliche Informationen

Erscheinungsjahr

28. Februar 2024

Seiten

432 Seiten

Größe

15.2 x 2.7 x 21.6 cm

Bewertungen

Aktuell gibt es für dieses Produkt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für “Christoper M. Palmer: Psychische Erkrankungen neu verstehen”

Tauche ein in die bunte Welt der Achtsamkeit!

Copyright by awaking consulting, 2024