Warning: Declaration of WCS_Query::get_endpoint_title($endpoint) should be compatible with WC_Query::get_endpoint_title($endpoint, $action = '') in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/plugins/woocommerce-subscriptions/includes/class-wcs-query.php on line 96

Warning: Use of undefined constant ‘requests - assumed '‘requests' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: Use of undefined constant curl - assumed 'curl' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: A non-numeric value encountered in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: A non-numeric value encountered in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: Use of undefined constant before_request’ - assumed 'before_request’' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Warning: Use of undefined constant ’mymodule_curl_before_request’ - assumed '’mymodule_curl_before_request’' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 292

Notice: woocommerce_recently_viewed cookie cannot be set - headers already sent by /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/plugins/woocommerce-subscriptions/includes/class-wcs-query.php on line 0 in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/plugins/woocommerce/includes/wc-core-functions.php on line 1101
A. Long & R. Schweppe: Die Kunst einen Elefanten zu reiten – Achtsamkeit Portal
Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 253

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 258

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 253

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 258

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 253

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 258

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 253

Warning: Illegal offset type in isset or empty in /data/sites/web/b148lpxmyrdbxio/www/wp-content/themes/bello-child-plus/functions.php on line 258
 

A. Long & R. Schweppe: Die Kunst einen Elefanten zu reiten

14,00 

Kaffeehausgespräche über das Glück und das Leben

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Glück – jeder von uns wünscht es sich, doch die wenigsten glauben von sich, wirklich glücklich zu sein. Doch was ist Glück überhaupt und was macht ein glückliches Leben aus? Kann jeder glücklich sein oder obliegt das Glück nur wenigen Menschen? Genau diesen Fragen widmen sich Max und Balduin, zwei langjährige Freunde, die beschließen zu erkunden, was Glück bedeutet und wie Menschen lernen können, wie man glücklich wird.

Hierfür treffen sich beide regelmäßig in einem kleinen Café und tauschen sich zu alltäglichen Erlebnissen und ihrer Verbindung zum Glück aus. Sie treffen auf unterschiedliche Menschen, deren Geschichten sie zum Nachdenken über das Glück bewegt. Ihre Ergebnisse notieren sie in Form von kleinen Weisheiten am Ende in ein Glücksbuch.

Bei ihren Geschichten greifen die Autoren auch auf teils sehr schwere Themen zurück und zeigen dem Leser, dass man auch in den schwierigsten Phasen seines Lebens in allem etwas Gutes sehen und Glück empfinden kann. Die kleinen Weisheiten am Ende der jeweiligen Geschichten sind einprägsam und zeigen jede für sich, dass Glück häufig nur eine Frage der Wahrnehmung ist. Gleichzeitig vermitteln die Autoren dem Leser, dass man Glück so wie alles im Leben lernen und üben kann.

Die kleinen Geschichten regen zum Nachdenken an und eigenen sich perfekt für ein paar Momente des Innehaltens und Bewusstwerdens, was im Leben wirklich wichtig ist. In Summe eine kleines, aber feines Buch, dass uns daran erinnert, dass Glück vor allem eine Entscheidung ist.

Zu den Autoren:

Ronald Schweppe und Aljoscha Long vermitteln in ihren Büchern ganzheitliche Lebenskunst auf leicht verständliche Art und Weise. Ihre Schwerpunkte sind die Themen Achtsamkeit, Lebenszufriedenheit und Gelassenheit. Moderne Psychologie, zeitgemäße Philosophie und östliche Spiritualität fließen in ihren Werken harmonisch zusammen. Ronald Schweppe ist Orchestermusiker und Meditationslehrer, Aljoscha Long Psychologe, Komponist und Tai-Chi-Lehrer.

Zusätzliche Informationen

Seiten

144 Seiten

Erscheinungsjahr

23. August 2021

Größe

13.2 x 1.7 x 20.6 cm

Bewertungen

Aktuell gibt es für dieses Produkt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für “A. Long & R. Schweppe: Die Kunst einen Elefanten zu reiten”

Tauche ein in die bunte Welt der Achtsamkeit!

Copyright by awaking consulting, 2024